Über uns

Hallo und willkommen!
Oder wie die Na’vi sagen würden:
“ Kaltxì ulte zola’u nìprrte’! “
Wir sind die Deutsche Na’vi Lerngruppe (oft gekürzt zu „LG“), ein (dezent chaotischer aber sehr humorvoller) Zusammenschluss aus Lehrern und Schülern der Sprache der Na’vi aus James Camerons Filmepos „AVATAR“.
Die 2010 gegründete und bis heute aktiv existierende Deutsche Na’vi Lerngruppe trifft sich mehrmals wöchentlich, um zusammen in einem freundschaftlichen Umfeld die „blaue Sprache“ via Sprach- und Textchat zu erlernen.
Das macht alleine schon viel Spaß, kann aber auch schnell überwältigend wirken. Da es zusammen wesentlich unterhaltsamer und oft auch fruchtvoller ist, gibt es diese Lerngruppe.
Wenn ihr wissen wollt, wie der Satz „Kaltxì ulte zola’u nìprrte’ “ ausgesprochen klingt, hört doch mal in folgende Audioaufnahme von einigen Mitgliedern der Lerngruppe rein:
Was wir bieten:
- Ein lockeres und freundschaftliches Umfeld,
- wöchentliche Gruppen- oder flexible Einzelstunden für alle gewillten Deutschsprachigen, die die Sprache der Na’vi lernen wollen,
- (erfahrene) Lehrer, die mit Geduld und Unterstützung (möglichst) jedem Schüler unter die Arme greifen,
- enthusiastische Mitschüler, die einander ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite stehen und aktiv mitlernen, sowie
- ein großes Repertoire an Lernmaterialien, Übungen und Ressourcen.
Was wir erwarten:
- Das Beachten und Einhalten unserer Regeln (die gibt es leider nicht ohne Grund und gelten für jedes Mitglied der LG),
- aktives Mitmachen (auch im Sprachchat, Na’vi ist per se eine schriftlose Sprache),
- offene Kommunikation miteinander (vor allem bei Verhinderung), sowie
- Spaß (am Lernen) haben!
Die Deutsche Na’vi Lerngruppe ist komplett kostenlos und lebt vom “ehrenamtlichen” Engagement seiner Lehrer und Schüler.
Bei uns gilt: Lehrer sind auch nur Schüler und jeder Schüler ist ein potentieller Lehrer!
Jedes Mitglied kann und darf sich gerne einbringen, sowie an Stunden mitwirken und teilnehmen, so viel und so oft es will.
„Ich möchte mitmachen! Was muss ich tun?“
Neue Mitglieder sind bei uns jederzeit gerne gesehen und auch herzlich willkommen!
Die Anleitung, wie man bei uns Mitglied wird:
- Mache dich mit unseren Infos und Regeln vertraut (steht alles hier auf dieser Seite).
- Wenn du damit einverstanden bist, hole dir die kostenlose Discord-App, sofern du sie noch nicht hast, und
- tritt unserem Discord-Server bei.
- Stelle dich bitte in#🙋kennenlernen vor.
- Dir wird daraufhin eine passende Rolle gegeben werden und du wirst ggf. in die für dich passende Gruppe eingeteilt.
- Mach’ mit und hab’ Spaß, wir beißen nicht!
Gruppen & Stunden
Jeder, egal ob Freund, Schüler oder Lehrer, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Meister, darf immer in jede unserer Stunden reinschauen und mitmachen!
Die Anfängergruppe Riti trifft sich jeden Montag um 20 Uhr.
Karyu ist Tekre.
Die Anfängergruppe ‘angtsìk trifft sich jeden Donnerstag um 20 Uhr.
Karyu ist Aaron.
Die Anfängergruppe Syaksyuk trifft sich jeden Freitag um 20 Uhr.
Karyu ist Tobi.
Die Anfängergruppe Mawup trifft sich jeden Mittwoch um 20 Uhr.
Karyu ist Ducky.
Die Anfängergruppe Ilu trifft sich jeden Freitag um 20 Uhr.
Karyu ist Andi.
Die Anfängergruppe Akula trifft sich jeden Sonntag um 20 Uhr.
Karyu ist Micha.
Die Sprachpraxisgruppe Fwampop trifft sich jeden Montag um 21:30 Uhr.
Hier wird das Anwenden der Sprache geübt — vor allem via Leseübungen, freien Gesprächen und dergleichen. Haupt“moderator” ist Plumps, Kris ist Aushilfe
Unsere Offene Runde ist für außerhalb der regulär stattfindenden Stunden bzw. spontane Treffen sowie vorher verabredete Einzelstunden (siehe “Nachhilfelehrer”) gedacht. Bei Bedarf nach Einzelstunden einfach bei einem unserer (Nachhilfe-)Lehrer melden!
Die Fortgeschrittenengruppe Tulkun trifft sich derzeit nur unregelmäßig.
Hier werden komplexere Themen der Sprache behandelt. Hauptlehrer sind Tomke und Kris.
In #❓fragen-zur-sprache kann unabhängig von unseren festen Stunden jederzeit jede noch so kleine Frage zur Sprache der Na’vi gestellt werden. Macht davon gerne Gebrauch — dumme Fragen sind nur jene, die nicht gestellt werden!
Rollen & Lehrer
@Server-Putze
(Technische) Admins und offizielle Vertreter der LG im lì’fyaolo’ (“Sprach-Clan”) als ganzes. Bei offiziellen Anliegen o.ä. sind sie die richtigen Ansprechpartner, namentlich vor allem Kris und Tobi.
@Karyu (Lehrer)
Jeder, der hier unterrichtet bzw. Stunden leitet. Nicht vergessen: Lehrer sind auch nur Schüler und machen das alles hier genauso aus freien Stücken wie ihr. Derzeitige Lehrer sind: Aaron, Andi, Ducky, Kris, Micha, Plumps, Tekre, Tobi, Tomke und Wllìm.
@Nachhilfelehrer
Sie sind diejenigen, an die man sich für wöchentliche, offene Nachhilfestunden oder auch für individuelle Einzelstunden nach Absprache wenden kann. Bei Bedarf einfach diese Rolle anpingen!
@Numeyu (Schüler)
Jeder, der hier aktiv die Sprache der Na’vi lernt und Teil der Lerngruppe ist. Auch Schüler können das, was sie wissen, anderen lehren und somit als Lehrer ihr Wissen weitergeben!
@‘eylan (Freund)
Ehemalige Schüler oder Lehrer und Freunde der Lerngruppe, die nicht aktiv mitlernen, aber ab und zu mal in unsere Stunden hineinschnuppern oder generell an unserem Serverleben teilhaben wollen.
Regeln
Mit der Teilnahme an der Lerngruppe erklärt sich jedes Mitglied mit unserem Regelwerk einverstanden. Dieses Regelwerk besteht aus folgenden Punkten:
1.) Bevor ihr mitmachen könnt, würden wir euch gerne erst kennen lernen wollen. Stellt euch dafür bitte kurz in #🙋kennenlernen vor. Daraufhin wird euch eine entsprechende Rolle gegeben werden: Numeyu (Schüler) oder ‘eylan (Freund), je nachdem, ob ihr mitmachen bzw. mitlernen oder nur allgemein am Serverleben teilhaben wollt.
1.1.) Leute, die uns unbekannt sind und/oder sich nicht innerhalb einer Woche vorstellen, werden wieder vom Server gekickt.
1.2.) Leute, die länger als 30 Tage in Discord inaktiv / offline waren, werden in regelmäßigen Abständen automatisch vom Server entfernt (“Pruning”).
1.3.) Um Chaos und Verwirrung aufgrund von wiederholten Namensänderungen zu vermeiden, muss jedes Mitglied bei beginnender Teilnahme an der LG sich auf zumindest einen statischen und wiedererkennbaren Namen, Vornamen oder Spitznamen im Nicknamen festlegen, der ab diesem Zeitpunkt nicht mehr geändert werden darf.
Sollte dieser statische Teil dennoch (wiederholt) geändert werden, wird dem betreffenden Mitglied die Befugnis zur Änderung des eigenen Nicknamens auf dem Server permanent entzogen werden.
Wenn euch das wichtig sein sollte, dürft ihr natürlich auch gerne eure Pronomen eurem Nicknamen hinzufügen.
2.) Ein Headset/Mikrofon (oder Smartphone/Tablet) ist Grundvoraussetzung für die aktive Teilnahme an der LG, da die Stunden im Sprachchat stattfinden.
2.1.) Natürlich ist es auch okay, wenn ihr nur mal reinhören wollt, sofern ihr dies vorher mit den für die Stunde(n) entsprechend verantwortlichen Lehrern kommuniziert.
3.) Eigeninitiative, aktives Mitmachen und vor allem Kommunikation sind uns sehr wichtig:
3.1.) Es wird von allen Numeyu und Karyu erwartet, regelmäßig ins Discord zu schauen, um den Server auf neue Ankündigungen zu überprüfen. Diese werden normalerweise für alle einsehbar in #📢ankündigungen mitgeteilt.
3.2.) Wenn mal eine Stunde offiziell abgesagt wird, wird dies entsprechend hier auf dem Server angekündigt. Andere Infos an anderen Stellen zählen nicht!
3.3.) Es gibt nichts ärgerlicheres als andere im Regen oder in Unwissenheit stehen zu lassen, daher: Wenn ihr verhindert seid, keine Zeit habt, in nächster Zeit seltener kommen können werdet: Kommuniziert dies bitte entsprechend mit den anderen! (Siehe Regel 7.ff.)
4.) Andere werden nicht aufgrund gemachter Fehler, Versprecher o.ä. bloß gestellt, lächerlich gemacht, angefeindet oder dergleichen. Wir alle sind keine Muttersprachler der blauen Sprache und wir alle haben mal bei Null angefangen. Fehler sind keine Schande, sondern eine Chance, denn sie ermöglichen uns dazuzulernen und es beim nächsten Mal besser zu machen.
Daher: Respektvoller Umgang auf derselben Augenhöhe miteinander ist ein Muss!
5.) Das (konzentrierte) Arbeiten und Lernen sollte weder gestört, noch unterbrochen oder verhindert werden. Böswilliges / disruptives / störendes Verhalten wird nicht geduldet.
5.1.) Das Spielen von Musik oder lauten / störenden Geräuschen über Discord selbst ist verboten. Schreien, Pfeifen oder ähnliches ist zum Schutz der Trommelfelle anderer Teilnehmer ebenfalls untersagt. Stellt bitte sicher, dass Tippgeräusche o.ä. andere während laufender Gespräche nicht stören (via “Mute” oder “Push to talk”).
5.2.) Andere dürfen aussprechen und man fällt ihnen nicht ins Wort. / Man lässt auch andere zu Wort kommen.
5.3.) Während der Stunden ist „Offtopic“ manchmal unvermeidlich und durchaus eine nette Pause für’s Gehirn — man sollte dennoch versuchen, schnellstmöglich wieder zum Thema zurückzufinden bzw. dabei zu bleiben. Sobald Offtopic andere beim Lernen / Lehren stört, ist definitiv eine Grenze überschritten. Offtopic gehört generell eher in den #🌍schulhof .
6.) Natürlich ist gesunder Menschenverstand zu gebrauchen: vonvä’ rä’ä livu (“sei kein Arschloch”)!
Niemand wird aufgrund seiner Identität, Herkunft, Sprache, Kultur oder dergleichen angefeindet, lächerlich gemacht, diskriminiert und so weiter.
6.1.) Bei Konflikten sollte stets nach einer Lösung zwischen den betreffenden Personen gesucht werden, bestenfalls via privater Nachricht.
6.2.) Bei unlösbaren Konflikten unter betreffenden Personen werden andere bei einem konstruktiven Lösungsversuch involviert. Sollte selbst dies fruchtlos bleiben, wird nach Abstimmung zum Wohle der LG als Ganzes entschieden.
7.) Sollte man an einer Stunde einer Gruppe, derer man Teil ist, nicht teilnehmen können, ist in #⏰erinnerungen verpflichtend via Abmeldung via Reaktion anzuzeigen, dass man nicht erscheinen wird. Dabei sind nur die Gruppen für euch relevant, in denen ihr auch tatsächlich Mitglied seid!
Anmeldungen sind freiwillig, um damit von der Erinnerungsfunktion des Bots profitieren zu können.
Wenn man sich nicht abmeldet, wird davon ausgegangen, dass man erscheint.
7.1.) Zusatzinfos zu bevorstehenden oder ungeplanten Abwesenheiten wie spontane Verhinderungen, Verspätungen etc. könnt ihr ggf. in #🚪abmeldungen bekannt geben. Dies ist optional, Abmeldung via #⏰|erinnerungen ist hingegen Pflicht.
8.) Nach zweimaligem Nichterscheinen ohne vorige Abmeldung wird der betreffenden Person eine Warnung via privater Nachricht (DM) erteilt.
8.1.) Sollte die betreffende Person ein weiteres Mal ohne vorige Abmeldung bzw. Kommunikation mit dem entsprechenden Lehrer fehlen, wird ihr die Numeyu- und entsprechende Gruppenrolle entzogen werden.
8.2.) Sollte daraufhin der betreffenden Person auf Anfrage die Numeyu- sowie Gruppenrolle zurückgegeben werden, wird das Ganze maximal ein weiteres Mal so gehandhabt bzw. toleriert, ehe wir uns vorbehalten, die Numeyu-Rolle etc. nicht wieder an die betreffende Person zu vergeben.
8.3.) Generell wird sporadisch nach eigenem Ermessen geprüft, wer nicht aktiv an den entsprechenden Stunden teilgenommen hat und die Rollen betreffender Person werden entsprechend angepasst werden.
9.) Natürlich ist es möglich, sich über längere Zeit in #🚪abmeldungen abzumelden. In dem Fall werden die Regeln 7 bis 8 außer Kraft gesetzt. Jedoch würden wir euch bitten anzugeben, wie lange ihr ungefähr nicht erscheinen werdet.
Bei (wiederholtem) Missachten unseres Regelwerks behalten wir uns vor, betreffende Personen von unserem Server (temporär) auszuschließen (z.B. via “Timeout”), sie von selbigem zu entfernen (“Kick”) oder sogar permanent zu verbannen (“Ban”).
Solltest du Einwände zu etwaigen moderativen Handlungen (z.B. Timeout, Kick oder Ban) haben oder diese anfechten wollen, so kontaktiere uns bitte via Kontaktformular.
Ressourcen
Auf Deutsch:
Viele hilfreiche deutschsprachige Ressourcen, die auch innerhalb der LG verwendet werden, wurden von Kris für euch auf NumeKo.info zusammengefasst.
Auf Englisch:
Viele hilfreiche englischsprachige Ressourcen wurden für euch auf Kelutral.org zusammengefasst.
Wir haben zudem hier einiges an Material, das exklusiv während bzw. für die LG erstellt wurde — ein bunter Mix aus Übungen, Aufzeichnungen und Co.
Unsere Partner
-
-
„Willkommen bei Kelutral.org, einem Ort, um die Na’vi-Sprache zu lernen und andere Fans von James Camerons AVATAR zu treffen.
Sunu ayoer fwa ngal tok fìtsenget, wir sind froh, dass du hier bist!Kelutral (ˈkɛl.ut.ɾal) bedeutet „Heimatbaum“ auf Na’vi, und genau das wollen wir mit Kelutral.org sein: ein lebendiges, wachsendes Zuhause für die James Cameron’s AVATAR-Community, in dem Fans aller Couleur Freunde fürs Leben finden können!“
-
-
„NumeKo.info — das ist eine durch und durch kostenlose Info-Seite rund um die Sprache der Na’vi aus James Camerons Filmepos „AVATAR“. (Ihr wisst schon, der Film mit den drei Meter großen blauen Aliens.) Ja, diese Sprache gibt es tatsächlich und man kann sie tatsächlich lernen und sprechen!
Wenn du Na’vi lernen möchtest, bist du hier genau richtig. Denn hier werden neben Infos und anderen Ressourcen vor allem deutschsprachige Lektionen angeboten, mit denen du in deinem eigenen Tempo und auf eigene Faust die Sprache Schritt für Schritt erlernen kannst.“
Partner werden
Du hast eine Avatar- oder Na’vi-Community, die ihre Kreise erweitern möchte? Du suchst eine gleichgesinnte Community, die sich auf das Erlernen der Na’vi-Sprache für Deutschsprachige fokussiert? Dann werde doch unser Partner, wir würden uns freuen!
Was eine Partnerschaft zwischen deiner und unserer Community bringen würde:
- gemeinsames Arbeiten daran, dass die Avatar- und Na’vi-Sprachcommunity als ganzes weiter wächst;
- gegenseitiges Bewerben und „Zuspielen“ interessierter Mitglieder;
- mögliche gemeinsame Events, Kollaborationen, und so weiter.
Bei Interesse melde dich doch gerne via unserem unten stehenden Kontaktformular.

Become our partner
Do you have an Avatar or Na’vi community looking to expand its circles? Are you looking for a like-minded community that focuses on Na’vi language learning for German speakers? Then become our partner, we would love to have you!
What a partnership between your community and ours would bring:
- working together to make the Avatar and Na’vi language community as a whole continue to grow;
- mutual promotion and „feeding“ of interested members from and to each other;
- possible joint events in the future, collaborations, and so on.
If you are interested, please contact us via our contact form below.
Kontakt
Noch ein paar Worte, ehe du gehst…
Dich konnte all das Gelaber hier auf dieser Webseite noch nicht überzeugen, Na’vi zu lernen?
Oder du denkst dir vielleicht, dass du die Na’visprache schon irgendwie gerne lernen würdest, du aber irgendwie so gar keinen Bock auf das ganze Büffeln und den Kopfschmerz hast, den dies mit sich bringen würde…
Nun, natürlich erfordert es Eigeninitiative und auch ein bisschen Hirn-Jogging, um eine neue Sprache zu erlernen, aber das muss nicht so fürchterlich sein, wie man es noch aus der Schule kennt, denn:
- Weder die Lerngruppe noch die Na’vi-Sprachcommunity als Ganzes sind mit dem drögen und sich nach Bestrafung anfühlenden Unterricht aus der Schule zu vergleichen, denn wir haben weder Tests noch Noten oder sonstigen Schmu, der einem in der Schule den Spaß am Lernen versaut hat;
- Bei uns in der LG gibt es keine staubtrockenen und laaaangweiligen Grammatik-Vorträge, sondern interaktives Mithirnen, Mitmachen und Mitlachen;
- Na’vi ist zwar eine Conlang („konstruierte Sprache“), die einem im „echten Leben“ wenig bringt, jedoch lernt man dadurch tatsächlich so einiges, was einem auch beim Erlernen anderer Sprachen weiterhilft;
- Man trifft ganz nebenher neue Leute, die sich ebenfalls für Avatar und die Na’vi begeistern, und bastelt sich vielleicht sogar aus Versehen neue Freundschaften xD
Also, gib’ dir einen Ruck, schieb’ deinen inneren Schweinehund beiseite und gib’ Na’vi und der LG eine Chance!
Wir freuen uns auf dich!